„Alter Weg“ am Teufelsturm

Der Teufelsturm ist einer der bedeutendsten Gipfel der Sächsischen Schweiz. Wenn man auf den Gipfel steigen möchte, ist der „Alte Weg“ mit der Schwierigkeit VIIc (UIAA 6+) das dünnste Brett auf den Gipfel.

Teufelsturm - Paul Saß und Gefährten
Teufelsturm – Paul Saß und Gefährten

Alter Weg: 09.09.1906 O.Perry-Smith – rechts in der Ostseite schrägen Fels zu Absatz, engen Riss in Verschneidung zur Hochscharte (2. Abseilöse), (Unterstützt) Nordkante dann rechts der Kante Hangelriss zu Einschnitt, linksgeneigten Riss (Schlinge) und Kamin zum Gipfel

Die Schwierigkeit beim „Alten Weg“ liegt vor einer jeden Sicherung (Reibungskante) und kann mit einer Schwebesicherung vom Masiv (was bequem zu erreichen ist) abgesichert werden. Wem das alles zu viel Streß ist, klettert lieber die Talseite für VIIIb (UIAA 7).

Talseite: 09.08.1936 R.Stolle – vom hohen Absatz in der Südseite Wand zu Kanzel, flache Verschneidung und links um die Südwestkante zu (1. Ring), Kante und Wand zu Einschnitt, rechts um die Kante (2. Ring) und Kante zu 3. Ring. Überhängende Wand und rechtshaltend Rinne zu großer Höhlung (Schlinge möglich), 2 Meter nach links und über Überhang (große Plattenschlinge) zum Gipfel.

Kurzinfo:

Gipfel:
Teufelsturm (5)
Gebiet:
Schmilka
Route:
Alter Weg / Talseite
Grad:
VIIc / VIIIb
Kletterer:
Paul Saß
Karte:
[mappress mapid=“8″]