
Talweg: 21.09.1955 Dietrich Hasse, R. Weigand – Wie „Südwestwand“ zu Absatz links auf Platte. Wabenwand, anfangs rechtshaltend, dann gerade (Ring) zu Band. Vier Meter links queren und Wand (2. Ring) zu beginnendem Riss. Rechtshaltend zu Loch (3. Ring). Flache Mulde zu Vorgipfel (nachträglicher Ring). Wie „Südostwand“ zum Gipfel.
Jan-Hendrik meint:
Als ich vor elf Jahren mit dem Klettern anfing blickte ich staunend die Talseite am Höllenhund hinauf. Vielleicht würde ich dort einmal hinaufklettern. Jetzt endlich sollte es soweit sein. Der Talweg am Höllenhund strahlt für mich den Inbegriff des Kletterns aus. Eine hohe Wand, eine geile Linie, die entscheidenden Meter auf die eigenen Sicherungen, Fähigkeiten und den Fels vertrauend, ist dieser Weg sicherlich mehr als einfach nur Klettern. Es ist gut Träume zu haben und noch besser sich diese auch nach langen Jahren des Wartens erfüllen zu können.
Kurzinfo:
- Gipfel:
- Höllenhund (95)
- Gebiet:
- Rathen
- Route:
- Talweg
- Grad:
- VIIIa
- Kletterer:
- Jan-Hendrik Schneider